Ökumenischer Weltgebetstag – Wo liegt eigentlich EWNI?

Vielleicht näher als manche denken! EWNI ist das Kürzel für England, Wales und Northern Ireland. Die Region, aus der dieses Jahr der Weltgebetstag kommt.

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto «Zukunftsplan: Hoffnung» laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft.

Armut, Einsamkeit und Missbrauch

Die Verfasserinnen gehen der Frage nach: Wie fühlt es sich an, fern der Heimat im Exil zu sein ohne Aussicht auf eine baldige Rückkehr? Sie vergleichen diese Situation mit der Situation von Frauen, die sich aufgrund verschiedener Schicksale im eigenen Land von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen. Mit den drei Schicksalen von Lina, Nathalie und Emily kommen Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache. Wichtig ist den Frauen: Auch für sie hat Gott gute Pläne und will ihnen «Zukunft und Hoffnung» geben (Jer 29,11). Mit der Weltgebetstagskollekte werden, gemäss dem WGT-Motto «informiert beten – betend handeln», Projekte im Liturgieland und weltweit unterstützt, die es Frauen ermöglichen, sich von ihren Fesseln zu lösen, und die ihnen den Weg in eine bessere Zukunft öffnen.

Gemeinsam Hoffnung säen

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt.
Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette!


Weltgebetstagsfeiern im Pastoralraum

Freitag, 4. März, 19.30 Uhr in der Klosterkirche Sursee
Freitag, 4. März, 19.30 Uhr im Vikariatshaus Nottwil

Auch in unserem Pastoralraum organisieren und gestalten zwei ökumenische Teams den Weltgebetstag. Sie laden Sie herzlich ein dabei zu sein, wenn sich unter dem Motto «Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben» Frauen auf der ganzen Welt miteinander verbinden.
In Sursee sind Sie nach der Feier zu einer Tasse Tee sowie einem für EWNI typischen Scone eingeladen.