Rathausplatz 1, 6210 Sursee
041 926 80 60 | E-Mail
Montag bis Freitag
08.30 – 11.30 | 14.00 – 17.00
In der Kapelle Grüt in Nottwil fand die Johannisfeier mit einem Alphornquartett statt.
«Wenn die Sonne am höchsten steht, sprechen viele Menschen dem Sonnenlicht eine grosse und heilende Kraft zu. So feierten auch die germanischen Völker die Sonnenwende.» Mit diesen Worten begrüsste Daniela Müller die anwesenden Gäste am 23. Juni zur Johannisfeier vor der Kapelle Grüt Nottwil. Die Seelsorgerin aus Oberkirch gab sich überzeugt: «Mit den immer länger werdenden Nächten von Johannis bis kurz vor Weihnachten, passt das Johannisfest gut ins Kirchenjahr.» Denn Johannes der Täufer war es, der den Menschen mit der Ankündigung von Jesus Mut machte.
Nachdem zwei Mädchen das Johannisfeuer entzündeten, meinte Heidi Jetzer, Katechetin: «Heute, 2000 Jahre später, haben wir Frieden und Gerechtigkeit nötiger denn je. In diesem Sinne möchten wir uns vom wärmenden, hellen Johannisfeuer anstecken lassen und gemeinsam den Weg ins nächste halbe Jahr mit Hoffnung und Zuversicht gehen.
Die Johannisfeier wurde von einem Alphornquartett begleitet. Die Anwesenden genossen die Klänge des Alphorns, das knisternde Feuer und den Blick auf den stillen See und besinnliche Momente an einem warmen Sommerabend.
wm