Miteinander unterwegs

Die Katechese im Pastoralraum Region Sursee befindet sich im Aufbruch: Mit neuen Strukturen, einer engeren Zusammenarbeit und frischen Impulsen wird die religiöse Bildungsarbeit zukunftsfähig gestaltet – gemeinsam, vielfältig und nah an den Schülern und Schülerinnen.

Tagtäglich sind Religionslehrpersonen im Pastoralraum Region Sursee im Einsatz: Sie unterrichten am Lernort Schule oder in der Pfarrei, gestalten ausserschulische Angebote, bereiten Feiern und Gottesdienste vor, begleiten Kinder und Familien. Sie öffnen Räume für Fragen nach dem Leben und dem Glauben, schaffen Gelegenheiten zum Staunen, zum Nachdenken und zum Erleben von Gemeinschaft. Religiöse Bildung ist dabei weit mehr als Wissensvermittlung: Sie ist Beziehungsarbeit, Lebensbegleitung und ein gemeinsames Suchen nach Sinn und Halt.
Damit diese wichtige Aufgabe auch in Zukunft verlässlich und gut abgestimmt gelingt, haben wir in den letzten Monaten gemeinsam viel bewegt. In diesem Artikel geben wir Einblick in aktuelle Entwicklungen in der Katechese.

 

Harmonisierung der Katechese
Mit der Strategie 2030 schuf der Kirchgemeindeverband Region Sursee die Grundlagen und Rahmenbedingungen für eine verstärkte Zusammenarbeit. Im Bereich Katechese bedeutet das: Die Anstellungen erfolgen neu über den Kirchgemeindeverband und nicht mehr über die einzelnen Kirchgemeinden. Die dafür nötige Bestandesaufnahme zeigte auch, wie vielfältig und wertvoll die katechetische Arbeit in den fünf Pfarreien ist. Durch diesen Prozess sind wir Katechetinnen näher zusammengerückt – das stärkt uns für die weitere inhaltliche Zusammenarbeit.

 

Fachkreis Kinder & Familien – gemeinsam denken, planen, wirken
Neu bilden sich auf Ebene des Pastoralraums sogenannte Fachkreise. Die Katechese ist dem Fachkreis Kinder & Familien zugeordnet und bildet darin einen Schwerpunkt – neben der Tauf- und Familienpastoral. Geleitet wird der Fachkreis durch die Standortverantwortlichen der Katechese: Heidi Jetzer (Nottwil), Cony Häfliger (Oberkirch und Oberstufe Sursee), Liselotte Frei (Sursee), Andreas Baumeister (Geuensee), Karin Zürcher (St. Erhard-Knutwil) und Matthias Walther (Koordination des Fachkreises). Gemeinsam planen, entwickeln, koordinieren und reflektieren wir unsere Arbeit.
Für das Schuljahr 2025/26 bildet sich eine Projektgruppe, die das Ziel hat, die Angebote für Familien mit Kindern im Vorschulalter zu reflektieren und neue, sinnvolle und hilfreiche Impulse zu entwickeln. In dieser Projektgruppe engagieren sich: Antoinette Longobardi-Beeler, Gerda Kaufmann, Andreas Baumeister und Matthias Walther.

 

Team im Wandel
Am Ende dieses Schuljahres dürfen wir drei Religionslehrpersonen verabschieden und herzlich verdanken: Carina Wallimann, Jacqueline Lienhard und Simon Koller.
Zugleich freuen wir uns, drei neue Kolleginnen im Team willkommen zu heissen: Rahel Sohneg, Beatrice Grüter und Melanie Schuler. Wir wünschen euch einen guten Start und viel Freude bei eurer Arbeit!

Karin Zürcher und Matthias Walther