Neuausrichtung im Pastoralraum

Die Kirche und Gesellschaft befinden sich im Wandel – und mit ihnen auch die Strukturen des Pastoralraums. Künftig übernimmt eine dreiköpfige Team-Leitung die Verantwortung, und Netzwerkstellen werden geschaffen, um die Arbeit vor Ort zu gewährleisten.

Die sich verändernde Situation in Kirche und Gesellschaft macht neue Organisationsstrukturen notwendig. Vor diesem Hintergrund hat das Pastoralraumteam einen Strategieprozess gestartet. Dabei war und ist es den Mitarbeitenden besonders wichtig, dass der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Anliegen im Mittelpunkt steht. Die Strukturen sollen sich an den Anliegen und Bedürfnissen der Mitglieder orientieren und ihnen bestmöglich dienen.

Team-Leitung als neues Führungsmodell
Um die vielfältigen Leitungsaufgaben zu bewältigen, wird die Führung des Pastoralraums künftig auf ein Team verteilt. Eine dreiköpfige Team-Leitung wird angestrebt, bestehend aus einer pastoralen Leitung, einer organisatorischen Leitung und einer Leitungsassistenz. Gemeinsam übernehmen die beiden Leitungspersonen Aufgaben wie zum Beispiel die Personalführung, die Funktion als Bindeglied zum Verband und den Kirchenräten sowie die Weiterentwicklung des Pastoralraums. Die beiden Stellen für die Team-Leitung werden in den nächsten Wochen ausgeschrieben.

Lokale Präsenz bleibt wichtig
Zusätzlich erfordert die zunehmend angespannte Personalsituation im Bereich der Seelsorge eine neue Aufgabenverteilung. Die bisherigen Bezugspersonen erhalten neue Rollen, und es entstehen Stellen für vernetzende Koordinationspersonen. Diese übernehmen vor Ort in den Pfarreien Koordinations-, Organisations- und Vernetzungsaufgaben und stehen den einzelnen Gruppierungen als Ansprechperson zur Verfügung. Die seelsorgerischen und liturgischen Aufgaben bleiben weiterhin in der Verantwortung der Seelsorgenden im Pastoralraum.

Erste Umsetzungsschritte ab April
Die erste Stelle für eine Person mit Koordinations- und Vernetzungsaufgaben wird bereits im April für Sursee ausgeschrieben. In den anderen Pfarreien des Pastoralraums arbeiten die aktuellen Bezugspersonen weiterhin als Netzwerkende und als Seelsorgende.
Wesentlich bleibt, dass wir im Pastoralraum weiterhin Räume schaffen, in denen Menschen sein, hoffen, glauben und leben können.

 

Livia Wey, Pastoralraumleiterin; 
Thomas Arnet, Präsident Kirchgemeindeverband Region Sursee